Erlebnispädagogik

Erlebnispädagogik
Er|leb|nis|pä|d|a|go|gik, die:
(bes. in der Sozial- u. außerschulischen Jugendarbeit zur Entwicklung u. Förderung sozialer Kompetenzen angewandtes) Unterrichtsprinzip, nach dem das Lernen bes. in der Gruppe durch eigenes Erleben (z. B. der Natur) in den Vordergrund gestellt wird.

* * *

Er|leb|nis|pä|da|go|gik, die: ursprüngl. von der Reformpädagogik entwickeltes u. heute bes. in der sozial- u. außerschulischen Jugendarbeit angewandtes Unterrichtsprinzip, welches das Lernen durch eigenes Erleben in den Vordergrund stellt: Die E. verschaffte ihnen (= süchtigen u. gewalttätigen Jugendlichen) den Kitzel, den sie sonst nur mit Hilfe von Drogen ... spüren (Spiegel 36, 1996, 143).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erlebnispädagogik — Die Erlebnispädagogik nutzt Gruppen Erfahrungen in der Natur (Wald, Gebirge, See), um die Persönlichkeit und soziale Kompetenzen zu entwickeln. Natursportarten (Segeln, Reiten, Radfahren, Outdoortraining, Sportklettern, Höhlenforschen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Erlebnispädagogik — Er|leb|nis|pä|d|a|go|gik …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schulerlebnispädagogik — Die Zitate sollten außerdem genauer belegt werden. Aeranthropos 14:47, 30. Okt. 2011 (CET) Die Schulerlebnispädagogik (auch Schul Erlebnis Pädagogik; Abkürzung SEP) stellt den schulischen Bereich der Erlebnispädagogik dar. Sie verfolgt das Ziel,… …   Deutsch Wikipedia

  • Manfred Berger (Pädagoge) — Berger 2011 Manfred Berger (* 16. November 1944 in München) ist ein deutscher Erziehungswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Outdoor Training — Als Outdoor Training werden innerhalb der Betriebswirtschaft, Soziologie, Pädagogik und Psychologie geleitete Trainings in der freien Natur auf der Basis von Handlungsorientierung und Erlebnispädagogik bezeichnet. Wie bei jeder Form des Trainings …   Deutsch Wikipedia

  • Wagnis (Pädagogik) — Das Wagnis kann nach Auffassung der Allgemeinen Pädagogik eine menschenbildende Funktion erfüllen.[1] Die Erziehung zum angemessenen Wagnis gehört daher zu ihren grundlegenden Aufgabenfeldern. Das Wagen muss dabei von einer ethischen Gesinnung… …   Deutsch Wikipedia

  • Jörg W. Ziegenspeck — (* 18. Juli 1941 in Königsberg) ist ein deutscher Erziehungswissenschaftler und seit 2007 emeritierter ordentlicher Professor an der Universität Lüneburg. Er hat sich auf dem Gebiet der Bildungspolitik/ reform, der Pädagogischen Diagnostik, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste bekannter Reformpädagogen — Die Liste bekannter Reformpädagogen stellt sortierbar nach Geburts und Sterbejahr sowie Herkunftsland die Vertreter der verschiedenen Epochen der Reformpädagogik und Alternativpädagogik nach den Gesichtspunkten der Neuerung zusammen. Ob man… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurt Hahn — Kurt Martin Hahn (* 5. Juni 1886 in Berlin; † 14. Dezember 1974 in Salem) war ein deutsch jüdischer Pädagoge und gilt als einer der Begründer der Erlebnispädagogik. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Pädagogische Prinzipien …   Deutsch Wikipedia

  • Wagniserziehung — Unter Wagniserziehung versteht man das pädagogische Heranführen an wertvolle, aber gefahrenhaltige Situationen, Handlungen, Unternehmungen. Wagniserziehung soll beim Erlernen des notwendigen Risikomanagements begleiten und helfen,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”